Strona główna

Aparat Fotograficzny

Aparat Cyfrowy

Aparat Cyfrowy Olympus OM-D E-M5 kit z 12-40mm Aparat Cyfrowy Lustra - Czarny
Cechy
- Noch übersichtlicher: elektronischer Sucher mit Augensensor
Die OM-D ist die erste spiegellose Systemkamera von Olympus mit einem integrierten elektronischen Sucher. Er bietet eine Auflösung von 1,44 Millionen Pixeln, ein hundertprozentiges Bildfeld, bis zu 1,15-fache Vergrößerung sowie eine Austrittspupille von 18 mm. Außerdem zeichnet er sich durch eine außergewöhnlich hohe Displaygeschwindigkeit aus, die sich insbesondere beim Fotografieren von sich schnell bewegenden Objekten bemerkbar macht. Das einzigartige optische Design sorgt für ein klares Bild ohne jegliche Randabschattung. Und dank des Augensensors schaltet die Kamera automatisch zwischen Monitor und Sucher um. Es stehen 3 wählbare Sucheransichten zur Auswahl. Informationen, wie beispielsweise die Verschlusszeit, werden am unteren Rand des Sucherbilds angezeigt, der Anwender kann sich also voll auf die Bildgestaltung konzentrieren. Anders als ein optischer Sucher erlaubt die elektronische Variante, die Auswirkung manueller Anpassungen sowie der Art Filter sofort zu überprüfen. Eine neue Art der Bedienung eröffnet das EVF Creative Control: Highlight und Schattenhelligkeit lassen sich anhand der Einblendung einer Tonwertkurve auf das Sucherbild separat regeln. Weißabgleich, Vergrößerung und Bildseitenverhältnis können ebenfalls eingestellt werden, ohne das Auge vom Sucher zu nehmen.
- Noch schärfer: weltweit erste* 5-Achsen-Bildstabilisierung (IS)
Bisher funktionierten Technologien zum Ausgleich von Kamerabewegungen nur für zwei Arten von Drehbewegungen: um die horizontale und die vertikale Achse. Kameraverwacklungen können allerdings durch fünf verschiedene Arten von Bewegungen verursacht werden, und der neue Bildstabilisator kompensiert ebenfalls Bewegungen entlang der horizontalen und vertikalen Achse sowie Rotationsbewegungen. Besonders Makrofotografen, die mit großer Vergrößerung arbeiten, werden sich über weniger Verwacklungsunschärfe freuen. Die OM-D ist auch für Aufnahmen aus der Bewegung heraus bestens gerüstet, denn der Multi-Motion Movie IS mit großer Frequenzband-Kompatibilität kompensiert Verwacklungen, die so entstehen können.
- Noch zuverlässiger
Die OM-D ist eine Kamera, auf die man sich verlassen kann, selbst unter schwierigen Bedingungen. Ihr robustes Gehäuse ist staub- und spritzwassergeschützt. Der von Olympus entwickelte SSWF (Supersonic Wave Filter) sorgt dafür, dass Staubpartikel, die beispielsweise beim Objektivwechsel in die Kamera gelangen können, nicht die Bildqualität beeinträchtigen. Der transparente Filter befindet sich zwischen Verschluss und Sensor und wird beim Einschalten der Kamera aktiviert. Eine Serie von Ultraschallvibrationen schüttelt den Staub wirksam ab.
- Noch schneller
Die OM-D ist richtig schnell. Dafür sorgt zum einen eine Weiterentwicklung des FAST (Frequency Acceleration Sensor Technology) AF-Systems, dem schnellsten AF-System der Welt, das bereits in der PEN E-P3 zum Einsatz kommt. Diese Technologie ermöglicht dem Live-MOS-Sensor, 120 Bilder pro Sekunde auszulesen. Außerdem wurden die Geschwindigkeit der Kommunikation zur Steuerung der Objektive erhöht und das MSC (Movie & Still Compatible)-System zur Steigerung der AF-Geschwindigkeit und der Geräuschminderung im Objektiv angepasst. Die Kamera macht bis zu 9 Bilder pro Sekunde in Serie, selbst bei AF-Einstellung kommt sie auf 4,2 Bilder/Sekunde***. Anwender werden von der spürbar schnelleren Wiederverfügbarkeit des Live View nach der Aufnahme beeindruckt sein. Diese wurde durch den Einsatz voneinander unabhängiger Bildverarbeitungskerne für das aufgezeichnete Bild und die Live-View-Anzeige erzielt, die Bestandteil des neuen Bildprozessors TruePic VI sind. Somit sind die Ausgabe an den Monitor oder den elektronischen Sucher nicht mehr von der beendeten Speicherung des aufgenommenen Fotos abhängig.
- Noch bessere Bildqualität und Farbwiedergabe
Der neue Hochgeschwindigkeits-Live-MOS-Sensor der OM-D hat eine Auflösung von 16,1 Megapixeln. In Verbindung mit dem Bildprozessor TruePic VI bietet er eine exzellente Rauschunterdrückung und eine Empfindlichkeit bis zu ISO 25.600. Dank des erhöhten Dynamikumfangs wird ein breiteres Spektrum an Helligkeitswerten realitätsgetreu wiedergegeben. Die Fine-Detail Processing Technologie, eingeführt mit der E-5, verringert Moiré-Effekte und Falschfarben, während die Real-Colour Technologie bislang schwer wiederzugebende Farben wie smaragdgrün aufzeichnet.
Die OM-D kommt mit dem neuen Art Filter „Gemälde“, der aus der Aufnahme eine Illustration macht. Er steht in zwei Variationen mit unterschiedlich starkem Effekt zur Verfügung. Die Funktion Art-Filter-Bracketing versieht eine einzige Aufnahme mit unterschiedlichen Art Filtern und speichert die generierten Bilder als separate Dateien ab. Liebhaber des Filters „Dramatischer Ton“ werden sich über die Erweiterung dieses Effektes mit monochromer Darstellung freuen.
- Noch mehr Video
Das neue MSC (Movie and Still Compatible) IS-System sorgt für eine verbesserte Stabilisierung bei Videoaufnahmen. Anwender, die ihre Videos auf einem PC bearbeiten wollen, werden die Full-HD-Aufzeichnung im MOV-Format (MPEG-4 AVC/H.264) zu schätzen wissen. Es gestattet Aufnahmen von circa 29 Minuten Länge. Das traditionelle AVI-Format (Motion JPEG) steht ebenfalls zur Verfügung. Bei beiden Formaten erfolgt die Tonaufnahme als Linear PCM. Einfaches sowie mehrfaches „Bild-Echo“ können als Effekte den Videos hinzugefügt werden.
- Noch leichter zu bedienen
Neben dem eingebauten Sucher ist die OM-D mit einem 3-Zoll-OLED-Display (610.000 Pixel) ausgestattet, das um 80 Grad nach oben und 50 Grad nach unten geklappt werden kann. Der kapazitive Touchscreen hat eine kurze Reaktionszeit, wodurch intuitives Fokussieren und Auslösen mit der Fingerspitze möglich wird. Ganz neu ist die attraktive Live-Bulb-Funktion: Das heißt, das Live-View-Bild wird während der Langzeit-Aufnahme kontinuierlich aktualisiert, sodass der Anwender das Ergebnis einschätzen und die Belichtungszeit entsprechend anpassen kann.
- Umfangreiches Objektivsortiment
Die kompakte Systemkamera OM-D von Olympus lässt sich durch eine Vielzahl von Zubehörteilen - darunter viele Objektive - erweitern und wird somit auch den Ansprüchen von anspruchsvollen Fotografen gerecht. Die OM-D ist mit allen Objektiven der Micro Four Thirds-Serie kompatibel. Diese umfasst Weitwinkel-, Makro-, Portrait- und Tele-Objektive und wird auch in Zukunft stetig erweitert. Die Four Thirds und OM-Adapter ermöglichen außerdem die Verwendung von E-System- und OM-Objektiven, wodurch höchste Flexibilität garantiert ist.
Mit ihrem MSC-Mechanismus (Movie and Still Compatible) bietet ein großer Teil der M.ZUIKO DIGITAL Objektive einen schnellen, geräuscharmen Autofokus und zeichnet sich durch ihre Benutzerfreundlichkeit und hohe Auflösung aus. Durch die Vielzahl an Objektiven lässt sich ein großes Brennweitenspektrum abdecken. Das im Kit enthaltene M. ZUIKO DIGITAL ED 12-50mm F3.5-6.3 EZ Objektiv wartet mit einem ruhigen, linearen Autofokus-Antrieb auf Sie!
Specyfikacja
Abmessungen | 121x90x42mm |
Anschlüsse | USB 2.0, HDMI (Out), Audio/Video (Out), WLAN (optional über Eye-Fi) |
Auflösung | 16,1 Megapixel |
Ausführung | mit 1 Objektiv |
Autofokus | 35 Punkt Kontrast-AF |
Bildstabilisator | ja |
Blitz | Aufsteckblitz (im Lieferumfang enthalten) |
Farbe | silber |
Gewicht | 373g |
Hersteller | Olympus |
Herstellergarantie | 2 Jahre |
Kameraanschluss | Micro Four Thirds |
LCD-Monitor | 3,0 Zoll Touch-Schwenk OLED Display (0,61MP) |
Lichtempfindlichkeit (ISO) | 200-25600 |
Menüsprache | Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Tschechisch, Niederländisch, Dänisch, Polnisch, Portugiesisch, Schwedisch, Norwegisch, Finnisch, Kroatisch, Slowenisch, Ungarisch, Griechisch, Slowakisch, Türkisch, Lettisch, Estnisch, Litau |
Sensorgröße | Live MOS 17.3x13.0mm |
Serienaufnahme | 9 Bilder/Sekunde |
Sonstiges | Magnesiumgehäuse, wetterfest, kabellose Blitzsteuerung |
Stromversorgung | Li-Ionen-Akku BLN-1 |
Sucher | ja, elektronisch (1,44MP) 100% Gesichtsfeld |
Verlängerungsfaktor zu Kleinbild | 2x |
Videoaufzeichnung | MOV H.264 (max.1920x1080(16:9)/640x480(4:3)@60/30 Bilder/Sek. mit Ton) |
Wechselspeicher |
SDHC/SDXC |
W opakowaniu
- Aparat Cyfrowy Olympus OM-D E-M5 kit z 12-40mm Aparat Cyfrowy Lustra - Czarny
- Olympus E-M5 OM-D kompakte Systemkamera mit 12-40mm Objektiv - Schwarz
- Blitz FL-LM2
Instrukcja Online
>Pobieranie instrukcji i Oprogramowania
Aby pobrać instrukcję dla tego produktu, kliknij w poniższy odnośnik, a następnie wybierz odpowiedniego producenta.Odwiedź stronę
Recenzja